Mobile

Testbericht zum Flaggschiff Oppo Find X6 Pro

Nagae News





Der weltweite Markt für Flaggschiff-Telefone ist sehr erfrischend, da neben den übrigen chinesischen Unternehmen, die vor einigen Jahren in die Welt der Flaggschiff-Telefone eingestiegen sind und versuchen, stark zu konkurrieren, auch die traditionellen Konkurrenten Apple und Samsung präsent sind. Die derzeit verfügbaren Telefone sind das Flaggschiff Oppo Find X6 Pro. In diesem Artikel besprechen wir mit Ihnen den Testbericht zum leistungsstarken Telefon von Oppo.

das Design

Das Gewicht des Telefons. Das Gewicht des Oppo Find X6 Pro beträgt rund 216/218 Gramm.

Das Telefon misst 164,8 x 76,2 x 9,1/9,5 mm.

Bildschirmgröße: 6,82 Zoll.

Das Telefon unterstützt zwei SIM-Karten, SIM 1 und SIM 2, im Nano-Format.

Der Bildschirm des Telefons verfügt über eine Schutzschicht aus Corning Gorilla Glass der Victus 2-Version.

Das Telefon unterstützt das Hinzufügen einer externen Speicherkarte nicht.

Das Telefon unterstützt einen USB-Typ-C-3.1-Anschluss und unterstützt auch die USB-On-The-Go-Funktion, die es dem Telefon ermöglicht, Daten von und zu einem externen Flash-Laufwerk zu übertragen.

Der Fingerabdrucksensor befindet sich am unteren Bildschirmrand.

Der herkömmliche 3,5-mm-Kopfhöreranschluss wurde entfernt.

der Bildschirm

– Typ: LTPO3 AMOLED kapazitiver Touchscreen und unterstützt 16 Millionen verschiedene Farben.

– Größe: 6,82 Zoll.

Bildschirmauflösung: 1440 x 3168 Pixel.

Bildschirmpixeldichte: 510 Pixel pro Zoll.

Bildschirmgröße: 20:9.

Der Bildschirm unterstützt eine Frequenz von 120 Hz.

Oppo Find X6 Pro verwendet ein 6,82-Zoll-OLED-Display, Quad-HD-Auflösung und eine adaptive Bildwiederholfrequenz von 120 Hz. Der Bildschirm unterstützt die Technologien HDR10+ und Dolby Vision und verfügt über erstaunliche Helligkeitseigenschaften.

Oppo setzt auf ein OLED-LTPO-Panel der dritten Generation mit einer Auflösung von 3168 x 1440 Pixeln (510 Pixel pro Zoll), einer Farbtiefe von 10 Bit und ist durch Gorilla Glass Victus 2 geschützt.

Den offiziellen Spezifikationen zufolge unterstützt das Display mehr als eine Milliarde Farben, den DCI-P3-Farbraum, eine variable Bildwiederholfrequenz von 1 Hz bis 120 Hz, nutzt die 1440-Hz-Hochfrequenz-PWM-Technologie und unterstützt Dolby Vision-Inhalte. Die maximale Spitzenhelligkeit wird mit 2.500 Nits angegeben, die HDR-Spitzenhelligkeit beträgt 2.200 Nits, während die automatische Spitzenhelligkeit mit 1.500 Nits bewertet wird.

Die maximal verfügbare Helligkeit hängt vom ausgewählten Farbmodus ab: Natürlich (Standard), Pro-Modus und Hell-Modus, da der Monitor bei manueller Anpassung unterschiedliche maximale Helligkeiten liefert. Meine Modi „Normal“ und „Pro“ sind auf 803 Nits begrenzt, während der Vivid-Modus die maximale Helligkeit auf 863 Nits erhöht.

Die maximale automatische Helligkeit wurde mit 1.318 Nits gemessen, was sehr nahe an der beworbenen Helligkeit von 1.500 Nits liegt.

Insgesamt verfügt der Bildschirm des Geräts über beeindruckende Helligkeitseigenschaften.

Kamera

– Hauptkamera (hinten): Dreifachobjektiv, das erste hat eine Auflösung von 50 Megapixeln mit einem f/1,8-Objektivsteckplatz, bei dem es sich um ein Weitwinkelobjektiv handelt, das zweite hat eine 50-Megapixel-Auflösung mit einem f/2,6-Objektivsteckplatz, bei dem es sich um ein Periskop-Teleobjektiv handelt Das dritte ist ein 50-Megapixel-Objektiv mit einer Auflösung von f/2,2, einem Ultraline-Objektiv, Autofokus und einem einzelnen LED-Blitz, der bei Nachtaufnahmen hilfreich ist.

Videos drehen. Die Kamera kann 2160p-Videos mit 30 und 60 Bildern pro Sekunde aufnehmen.

– Sekundärkamera (vorne). Das Telefon verfügt über eine einzelne 32-Megapixel-Frontkamera mit einem f/2,4-Objektiv.

Die Hauptkamera des Oppo Find

Die Bilder verfügen über eine hervorragende Detailanalyse, während die Verarbeitung ausgereift ist und die endgültige Fotografie wunderbar ausgewogen und natürlich ist.

Alle Bilder sind rauschfrei, richtig optimiert, die Farben sind hell, aber nicht übertrieben, der Kontrast ist hoch und der Dynamikumfang ist ausreichend, aber nicht zu hoch.

Einige der flachen Oberflächen sehen so sauber aus, dass sie fast glänzend sind, was nur bei genauem Hinsehen sichtbar ist, aber im Vergleich zu anderen 1-Zoll-Kamerahandys ist es definitiv eine Besonderheit.

Laut Oppo verfügt die Hauptkamera über einen 2-fachen optischen Zoom, möglicherweise durch Beschneiden der Bildmitte bei 50 Megapixeln, wo dies nicht ganz mit dem 2-fachen optischen Zoom übereinstimmt und man sehr feine Details sehen kann, die der Zoom-Algorithmus nicht ermöglichte. Mache keine gute Arbeit wie Bäume und Gras.

Auch der ultradünne Sensor leistet hervorragende Arbeit, die von der Panoramakamera aufgenommenen 12,5-MP-Fotos gehören zu den Besten ihrer Klasse. Es ist unglaublich detailliert, rauschfrei und weist minimale Kantenverzerrungen auf. Selbst komplexe Details wie grüne Blätter oder Hundefell werden sehr gut wiedergegeben und sehen natürlich aus.

Der Weißabgleich ist genau, die Farben sind ausgezeichnet, sie stimmen mit den Bildern der Hauptkamera überein, der Kontrast ist wiederum hoch und der Dynamikumfang ist gut, aber nicht übertrieben.

Insgesamt macht diese Panoramakamera genauso tolle Bilder wie die Hauptkamera.

Nachtfotografie. Die Kamera unterstützt den automatischen Nachtmodus und speichert die gleichen Fotos wie der spezielle Nachtmodus, der auch auf automatischer Ebene funktioniert.

Nachtfotos der Hauptkamera gehören zu den besten, die man 2023 mit einem Smartphone machen kann, kleine Details sind hervorragend, die Belichtung ist hervorragend, der Dynamikumfang ist mehr als ausreichend, es gibt kein sichtbares Rauschen und keine Farben. Die Sättigung ist hoch.

die Präsentation

Betriebssystem: Android 13.0 Google neueste Version.

Prozessortyp: Snapdragon 8 Gen 2

Prozessorgeschwindigkeit: acht Kerne

– Prozessorfrequenz: (1 x 3,2 GHz Cortex-X3 & 2 x 2,8 GHz Cortex-A715 & 2 x 2,8 GHz Cortex-A710 & 3 x 2,0 GHz Cortex-A510)

Grafikprozessor: Adreno 740.

Interner Speicher: 256 und 512 GB.

– Direktzugriffsspeicher: 12 und 16 GB (RAM).

Externe Speicherkarte. Eine externe Speicherkarte kann nicht hinzugefügt werden.

Das Telefon verfügt über eine ColorOS 13.1-Schnittstelle.

die Batterie

– Akkukapazität des Oppo Find X6 Pro-Telefons. Das Telefon ist mit einem nicht entfernbaren Lithium-Polymer-Akku mit 5000 mAh ausgestattet.

Schnellladefunktion. Der Akku des Telefons unterstützt kein Schnellladen, da er das Laden mit 100 W unterstützt.

Kabelloses Laden. Der Telefonakku unterstützt kein kabelloses Laden.

Das Oppo Find X6 Pro wird von einem großen 5000-mAh-Akku angetrieben, der zum schnellen Aufladen in zwei Zellen aufgeteilt ist. Das Telefon verfügt über ein OLED-Display der neuesten Generation und einen Qualcomm-Chipsatz, was es effizient genug macht, um ein Flaggschiff-Gerät zu sein.

Tatsächlich hat das Find X6 Pro eine hervorragende Akkulaufzeit von 114 Stunden. Es hat in allen unseren Akkutests (Anrufe, Surfen im Internet und Videowiedergabe) hervorragende Arbeit geleistet und liefert für einen Flaggschiff-Chip eine ordentliche Standby-Leistung.

kosten

Sie können das Oppo Find X6 Pro-Telefon für rund 44.000 ägyptische Pfund erwerben und die verschiedenen Preise auf der Yaoota-Website vergleichen.

Bei den Preisen der Smartphones im Artikel handelt es sich um die in den Geschäften zum Zeitpunkt der Veröffentlichung des Artikels aufgeführten Preise. Die Preise schwanken nach oben und unten, abhängig von Marktbewegungen und dem Betriebssystem, das als das neueste System aufgeführt ist, das das Telefon unterstützt. Für ein Update ist das System zum Zeitpunkt des Verfassens dieses Artikels auf der offiziellen Website der Telefongesellschaft aufgeführt, und einige Telefone akzeptieren möglicherweise Updates auf neuere Versionen von Betriebssystemen.

Bücher – Muhammad Al-Said.

مقالات ذات صلة

زر الذهاب إلى الأعلى
Social Media Auto Publish Powered By : XYZScripts.com