Forex yen falls as BOJ sticks to ultra-easy policy

Forex yen falls as BOJ sticks to ultra-easy policy
Von Ankur Banerjee
Singapur, 18. Januar (Reuters) – Der Yen stürzte am Mittwoch gegenüber den wichtigsten Währungen stark ab, nachdem die Bank of Japan seinen Kurs beibehalten hatte supergünstige ZinsenEnttäuschung einiger Anleger, die hofften, die Zentralbank würde ihre Politik der Zinskurvenkontrolle weiter lockern.
Die Zentralbank überraschte den Markt im vergangenen Monat mit der Anhebung der Obergrenze für die 10-Jahres-Rendite JP10YTN=JBTC von 0,25 % auf 0,5 %, was die Bandbreite verdoppelt, die es über oder unter seinem Ziel von Null erlauben würde. Seitdem kursierten Spekulationen, dass die BOJ könnte ändern seine Ertragskurvensteuerung (YCC) weiter oder gar aufgeben.
In einer zweitägigen politischen Sitzung behielt die BOJ ihre YCC-Ziele bei, die einstimmig auf -0,1 % für die kurzfristigen Zinssätze und etwa 0 % für die 10-Jahres-Rendite festgelegt wurden. Es hat auch keine Änderungen an seiner Prognose vorgenommen, die es der 10-jährigen Anleihenrendite erlaubt, sich um 50 Basispunkte zu beiden Seiten ihres 0%-Ziels zu bewegen.
Infolgedessen erlitt der Yen große Verluste, wobei die asiatische Währung gegenüber dem Dollar 2,3 % verlor JPYUSD=R und war auf den schlimmsten Tag seit März 2020 eingestellt.
Euro EURJPY=EBS stieg um 2 % auf 141,1 Yen und Pfund GBPJPY=EBS stieg um mehr als 2 % auf 160,71 Yen. Der australische Dollar AUDJPY=EBS gewann 2,2 % und der Singapur-Dollar SGDJPY=R um 1,9 % gestiegen. Der US-Dollar stieg zuletzt um 2,42 % auf 131,22 Yen.
„Die Kiste wurde auf die Straße geworfen und der Fokus wird auf dem nächsten Treffen liegen“, sagte Moh Siong Sim, Währungsstratege bei der Bank of Singapore. “Es ist eine Frage des Wann, nicht ob.”
Einige Anleger setzen darauf, dass die BOJ gezwungen sein wird, YCC anzupassen oder sogar aufzulösen, da sie glauben, dass die Zentralbank das massive Volumen an Anleihekäufen, das zur Verteidigung der Obergrenze erforderlich ist, nicht aufrechterhalten kann.
Am Mittwoch fielen die Renditen japanischer Staatsanleihen am stärksten seit einem Jahrzehnt und fielen nach der Entscheidung stark von der 0,5%-Obergrenze der Zentralbank. Die 10-Jahres-Rendite hat in den letzten vier Sitzungen wiederholt die Obergrenze überschritten.JP/
„Spekulanten werden wahrscheinlich ihre restriktiven Wetten auf eine Änderung der BOJ-Politik erhöhen“, sagte Anderson Alves, Marktanalyst bei ActivTrades.
“Die heutige politische Preisaktion zeigt, dass der aktuelle Rahmen einen weiteren unerwünschten Rückgang des Yen anheizen könnte, der die Kosten für Rohstoffimporte in die Höhe treiben könnte.”
Der Dollarindex = US-Dollarder den Safe-Haven-Dollar gegenüber sechs Konkurrenten misst, stieg um 0,42 % auf 102,810, den größten prozentualen Sprung an einem Tag seit dem 5. Januar.
Gegenüber dem US-Dollar, dem britischen Pfund EUR=D3 wurde zuletzt bei 1,2281 $ gehandelt, was einem Rückgang von 0,06 % über den Tag entspricht, während der Euro EUR=EBS schwächte sich um 0,18 % auf 1,0769 $ ab.
Der australische Dollar CHF=D3 meist flach rosa, während kiwi USD=D3 stieg um 0,30 % auf 0,645 $.
============================================== = ====
Geldkurse für Währungen um 05:33 GMT
Die Beschreibung
RIC
Zuletzt
Abschluss der vorherigen Sitzung
Prozentuale Veränderung
Prozentuale Veränderung seit Jahresbeginn
Hohes Gebot
Niedriges Gebot
Euro Dollar
EUR=EBS
$1,0773
1,0790 $
-0,16 %
+0,54 %
+1.0799
+1.0767
Dollar/Yen
JPY=EBS
131.2100
128.1800
+2,40 %
+0,02 %
+131.5550
+128.2750
Euro/Yen
EURJPY=EBS
141.34
138.22
+2,26 %
+0,74 %
+141.6800
+138.2700
Dollar/Schweiz
CHF=EBS
0,9235
0,9218
+0,13 %
-0,18 %
+0,9245
+0,9218
Britisches Pfund/Dollar
EUR=D3
1.2271
1.2287
-0,14 %
+1,46 %
+1.2289
+1.2254
Kanadischer Dollar
CAD=D3
1.3381
1.3391
-0,06 %
-1,23 %
+1.3409
+1.3377
Australischer Dollar
CHF=D3
0,6986
0,6986
+0,06 %
+2,55 %
+0,7002
+0,6975
Neuseeland-Dollar/Dollar
USD=D3
0,6445
0,6430
+0,23 %
+1,50 %
+0,6458
+0,6424
Alle Spots FX=
Tokio Spots AFX=
Flecken Europas EFX=
Volatilitäten FXVOL=
BOJ Tokyo Forex Marktinformationen TKYFX
Globale Wechselkursehttps://tmsnrt.rs/2RBWI5E
Japanischer Yen und Renditenhttps://tmsnrt.rs/3iQF9S7
Verteidigung der BOJ-Zinskurvehttps://tmsnrt.rs/3Xlbdws
(Berichterstattung von Ankur Banerjee in Singapur; Redaktion von Sam Holmes, Simon Cameron-Moore und Kim Coghill)
((ankur.banerjee@thomsonreuters.com; Handy – +65 8121 3925; Twitter: @AnkurBanerjee17;))
Die hier geäußerten Ansichten und Meinungen sind die Ansichten und Meinungen des Autors und spiegeln nicht unbedingt die von Nasdaq, Inc.